Dein Warenkorb ist gerade leer!
Toretelliniauflauf und Brotpizza
Zwei Gerichte, die als Duo perfekt harmonieren: Tortelliniauflauf mit Pesto und Gemüse, kombiniert mit einer Brotpizza – ideal, um auch Reste lecker zu verwerten.
Tortelliniauflauf mit Pesto und Gemüse

- 250g frische Tortellini mit Spinat Ricotta Füllung
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zucchini
- 1 Stange Porree
- Je eine rote und grüne Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 2 große Tomaten
- 2 EL Pesto genovese
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 g Mozzarella
Die Zucchini und den Porree halbieren und in Scheiben schneiden. Die Paprika klein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in den Omnia geben und das Gemüse bei mittlerer Hitze 15 Minuten anbraten.
Währenddessen die Tomaten würfeln. Nach Ablauf der 15 Minuten die Tomaten zusammen mit dem Pesto, den Tortellini und der Gemüsebrühe in den Omnia geben. Weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
Anschließend alles gut vermengen und den in Scheiben geschnittenen Mozzarella darauflegen. Nach weiteren 3 bis 5 Minuten bei hoher Hitze ist der Auflauf fertig.
Wer möchte, kann etwas Pesto und ein paar Porree-Ringe aufbewahren und den Auflauf zum Schluss damit dekorieren.
Brotpizza aus Resten
- 180g altbackenes Brot
- 350 ml passierte Tomten
- ½ TL Oregano
- ½ TL Majoran
- Salz & Pfeffer
- 1 Kugel Mozzarella
- 1 Knoblauchzehen
- 2 große eingelegte Paprika
- 125 g frisch geriebenen Käse

Das Brot in Würfel schneiden. Die passierten Tomaten mit den Kräutern vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. 2-3 EL der Tomatenmischung auf dem Boden der eingefetteten Omniaform verteilen und die Brotwürfel darüber geben. Anschließend die restliche Tomatensoße gleichmäßig verteilen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden und im Omnia gleichmäßig auslegen. Den Knoblauch fein hacken und die Paprika klein schneiden, beides auf dem Mozzarella verteilen. Zum Abschluss den geriebenen Käse darüberstreuen und mit Paprikapulver sowie Oregano bestreuen.
Nun den Omnia bei kleinster Hitze für 30 Minuten auf den Herd stellen. Fertig ist die leckere Brotpizza.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Freude beim Nachkochen dieser Rezepte. Genießt die Zeit in der Küche und lasst euch von den leckeren Aromen begeistern.
