Dein Warenkorb ist gerade leer!
ein Abenteuer voller Freude und Herausforderungen

Campen mit Hunden im Wohnwagen
Wenn du gerne unterwegs bist und die Natur genießen möchtest, ist das Campen mit Hund genau das Richtige für dich. Besonders, wenn du gleich zwei Vierbeiner hast, bietet das Leben im Wohnwagen viel Flexibilität und Spaß. Doch nicht immer läuft alles reibungslos, vor allem wenn deine Hunde Schwierigkeiten im Kontakt mit Artgenossen haben. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie du eure Reise stressfreier gestalten kannst.
Zunächst einmal: Es ist super, dass du deine Hunde mit auf Tour nimmst. Viele Hunde lieben das Gefühl, unterwegs zu sein, neue Orte zu erkunden und die Natur zu schnüffeln. Für Hunde, die nicht so gut mit Artgenossen zurechtkommen, ist es jedoch wichtig, im Vorfeld und vor Ort gezielt an den sozialen Fähigkeiten zu arbeiten. Das bedeutet, nicht nur spontane Begegnungen zu riskieren, sondern sich gezielt auf den Kontakt vorzubereiten.
Ein wichtiger Punkt ist die Wahl des Campingplatzes. Viele Plätze haben spezielle Ruhezonen oder abgegrenzte Bereiche, in denen Hunde ohne Stress toben können. Informiere dich vorher, ob der Platz hundefreundlich ist und welche Regeln gelten. Manchmal ist es besser, einen ruhigeren Platz außerhalb der Hauptsaison zu wählen, um größere Menschen- und Hundemengen zu vermeiden. So kannst du deinen Hunden mehr Kontrolle und weniger Stress bieten.
Beim Schlafen und Entspannen im Wohnwagen eignen sich wie zuhause auch spezielle Ruheplätze für die Hunde. Kuschlige Decken und vertraute Spielsachen helfen den Vierbeinern, sich geborgen zu fühlen. Besonders bei Hunden, die mit Artgenossen Probleme haben, ist es ratsam, sie nicht gleich von Anfang an voller Aufregung mit anderen Hunden zu konfrontieren. Stattdessen kannst du sie allmählich an neue Hunde gewöhnen, z.B. durch kontrollierte Begegnungen auf Abstand, bei denen keine Überforderung entsteht.
Was ist, wenn deine Hunde Schwierigkeiten haben, andere Hunde zu akzeptieren? Hier kannst du auf positive Verstärkung setzen. Belohne ruhiges Verhalten mit Leckerlis oder Spielzeug, und vermeide es, sie zu rütteln oder zu bedrängen. Oft hilft auch ein neutraler Treffpunkt, an dem die Hunde sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen können. Bei jedem Kontakt ist es wichtig, die Körpersprache beider Hunde genau zu beobachten. Trennen, wenn die Situation zu angestrengt wird, ist besser, als Konflikte zu riskieren.
Für unterwegs, wenn Begegnungen unvermeidlich sind, hilft manchmal ein Hundegitter oder eine Leine mit kurzer Länge, um die Kontrolle zu behalten. So kannst du deinen Hund schnell aus der Situation holen, falls es zu Spannungen kommt. Auch Ablenkung ist eine gute Strategie: Mit Lieblingsspielzeug oder Leckerlis kannst du die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich ziehen und ihn ablenken, wenn die Lage schwierig wird.
Ein weiterer Tipp ist, ausreichend Pausen einzulegen. Beim Reisen sind kurze Spaziergänge an der frischen Luft ideal, um den Hund auszulasten und überschüssige Energie abzubauen. Das reduziert die Anspannung und bringt mehr Ruhe in den Alltag. Außerdem solltest du stets genügend Wasser, Futter und eine vertraute Decke oder ein Bett dabei haben, um den Hunden so viel Komfort wie möglich zu bieten.
Letztlich ist das Wichtigste, Geduld zu haben. Nicht alle Hunde sind von Natur aus sozial und offen, und das ist okay. Mit liebevoller Vorbereitung, Verständnis und einem eher ruhigen Umgang kannst du das Campen mit deinen Hunden zu einem tollen Erlebnis machen. Das gemeinsame Abenteuer in der Natur, das Freiheitsgefühl im Wohnwagen und die besondere Zeit mit deinen Vierbeinern sind es allemal wert.
Viel Spaß beim Campen, und denk immer daran: Das Wichtigste ist, dass sich deine Hunde sicher und wohl fühlen. Dann wird euer gemeinsames Urlaubserlebnis unvergesslich!
Unsere Ausrüstung für entspannte Touren
Seit vielen Jahren verwenden wir die Produkte von Non-stop dogwear und können sie euch nun mit voller Überzeugung empfehlen. Unsere beiden Helden tragen ihr Geschirr den ganzen Tag über auf dem Campingplatz, ohne dabei eingeschränkt zu sein. Hautirritationen oder Scheuerstellen treten ebenfalls nicht auf, vorausgesetzt das Geschirr ist richtig eingestellt.
Passgenaue Geschirre und Leinen
Perfekt abgestimmt auf Stil, Komfort und Qualität.
Hochwertige Accessoires
Ästhetisch und funktional – ideal für jeden Hund.
Nachhaltige Auswahl
Umweltfreundlich produziert für ein gutes Gewissen.
Bungee Touring Leash
Unsere Lieblingsleine für jede Gelegenheit. Der integrierte Zugdämpfer schont sowohl unser Handgelenk als auch die Wirbelsäule des Hundes. Dank der zwei Griffschlaufen sind Sie für jede Situation optimal gerüstet.
Line Harness
Unsere Hunde lieben dieses Geschirr. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt perfekt für jede Hundegröße. Nach einer kleinen Schlemmerei lässt es sich individuell anpassen. Der Zug, der beim Spaziergang manchmal entsteht, wird durch das Geschirr optimal über die Schultern des Hundes verteilt.
Über Non-stop dogwear
Das Wohl der Tiere hat Priorität, wenn Non-stop dogwear Hundeausrüstung herstellt. Bequeme und funktionelle Ausrüstung, die den Hund nicht einschränkt, war der Anfang und Grund, warum Non-stop dogwear gegründet wurde.
Das Ziel von Non-stop dogwear ist es, ein aktives Zusammenleben zu ermöglichen und zu fördern. „Wir wissen, dass ein aktiver Hund ein glücklicher Hund ist und ein glücklicher Hund einen glücklichen Besitzer bedeutet!“
Nachhaltigkeit ist auch für Non-stop dogwear von wesentlicher Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sie sich darauf, langlebige Ausrüstung aus umweltfreundlichen Materialien herzustellen. Non-stop will, dass der Pfotenabdruck, den sie auf diesem Planeten hinterlassen, so klein wie möglich ist.
Hinweis zu Affiliate Links.
wir verwenden Affiliate Links, um unsere Urlaubskasse etwas aufbessern zu können. In unseren Artikeln sind an einigen Stellen Links zu Amazon hinterlegt. Ihr könnt so bei Interesse an dem Produkt auf den Link klicken und diesen dann auch bestellen. Natürlich besteht dabei keinerlei Verpflichtung.
Die von uns beworbenen Produkte sind ausschließlich welche, die wir selber besitzen und ausgiebig getestet haben. Wir legen großen Wert darauf, keine Billigware zu bewerben sondern ausschließlich Produkte, die unseren Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen.
Durch die Verwendung der Links habt ihr keine Nachteile. Das Produkt wird für euch nicht teurer, wir bekommen aber eine kleine Provision.